Zwanzig Bäume spendet UPS in Neuss dem BUND in Düsseldorf. Wir haben uns natürlich Bienenbäume ausgesucht: 10 Vogelkirschen, 5 Feldahorne und 5 Spitzahorne. Am 23. April 2016 pflanzen wir sie gemeinsam mit MitarbeiterInnen von UPS im Schlosspark Eller. Auf der Homepage der BUND Kreisgruppe Düsseldorf gibt es nähere Informationen zur Pflanzaktion.
Spendenübergabe an Oberbürgermeister Thomas Geisel

Foto: Stadt Düsseldorf/M. Zanin
Die Kinder der Kindertagesstätte Genießerkind haben passend zur Jahreszeit Herbst viele Kunstwerke aus Naturmaterialien gebastelt und auf einem Herbstmarkt verkauft. Mit dem Erlös in Höhe von 1.000 Euro möchten sie eine Patenschaft für einen bienenfreundlichen Baum übernehmen.
Seit Beginn der Aktion „Mein Baum für Düsseldorf – mein Baum für Bienen“ konnten wir damit über 20.000 Euro an Spenden einsammeln, die wir heute gemeinsam mit den Kindern der KITA Genießerkind und Vertretern Düsseldorfer Imkervereine an Oberbürgermeister Thomas Geisel überreichen konnten.
Wir danken allen Spenderinnen und Spendern für die große Unterstützung bei der Wiederaufforstung mit bienenfreundlichen Bäumen nach dem Sturm Ela. Die Spendenaktion geht weiter, wir möchten noch viele Bäume für Bienen in Düsseldorf pflanzen.
Aktueller Spendenstand
Der aktuelle Spendenstand beträgt 19.334,70 Euro.
Mein Baum für Bienen im 6-Stundenmuseum
Das 6-Stundenmuseum. Eine temporäre Ausstellungsreihe und Master -Abschlussarbeit von Benedikt Grischka. Unsere Spendenbox aus Sturmholz war Exponat zum Thema Teilhabe/Partizipation. Außerdem gab es Düsseldorfer Honig zum Verkosten. www.sechsstundenmuseum.de
Aktueller Spendenstand
Der aktuelle Spendenstand beträgt 16.710,90 Euro.
Dieses ELA-Opfer hat eine große Zukunft vor sich
Sturm ELA hat diese stolze Eiche gefällt. Doch wir haben noch weitere Pläne für sie. Schauen Sie einfach regelmäßig in unserem blog vorbei, wir werden unsere Ideen hier in Kürze vorstellen.
Im Moment sind wir auf der Suche nach Sponsoren für die Zukunft unserer Eiche. Interessiert? Sprechen Sie uns an: Kontakt
Aktueller Spendenstand
Der aktuelle Spendenstand beträgt 15.955,40 Euro.
Aktueller Spendenstand
Der aktuelle Spendenstand beträgt 15.705,40 Euro.
Sind Bayer-Pestizide gefährlich für Bienen?
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) ist der Überzeugung, dass zwei Pestizide der Firma Bayer im Gegensatz zur behördlichen Zulassung Bienen schädigen können. Der Chemie-Konzern hat dem BUND diese Aussage verbieten lassen. Heute wurde vor dem Landgericht Düsseldorf über den Widerspruch des BUND verhandelt. „Nach der mündlichen Verhandlung sind wir optimistisch, dass die einstweilige Verfügung aufgehoben wird. Alles andere wäre für uns ein schwerwiegender Eingriff in die freie Meinungsäußerung. Uns liegen überzeugende wissenschaftliche Gutachten vor, die den Bayer-Pestizidwirkstoff Thiacloprid als bienengefährlich bewerten“, sagte die BUND-Chemieexpertin Patricia Cameron. Das Urteil ist für den 11. März angekündigt. Hier gibt es ausführliche Informationen: www.bund.net/bayerpestizid
Aus Pflaumenmarmelade wird ein Bienenbaum
Margit Holtschlag und Heike Sänger haben im vergangenen Herbst unermüdlich Marmelade und Chutney gekocht und Fingerpüppchen gestrickt. Durch den Verkauf haben Sie 600 Euro eingenommen, die sie für einen Bienenbaum im Volksgarten spendeten. Am 6. Februar wurde der Spendenbaum im Volksgarten gepflanzt. Die beiden glücklichen Spenderinnen konnten anschließend mit Pflaumenlikör auf ihren Patenschaftsbaum anstoßen.
Ganz herzlichen Dank an die fleißigen Spenderinnen!